Gestern Abend unserer Zeit hat Google eine neue Version von Android 4, ein neues Nexus 7 so wie den sogenannten Chromecast vorgestellt. Welche Neuerungen kommen und was der Chromecast ist, lesen Sie in dieser Nachricht!
Google lädt zum "Breakfast with Sundar Pichai". In dieser Nachricht wird beleuchtet, was man sich von diesem Event erhoffen kann oder darf und was es wohl eher nicht geben wird. Darunter, wenig überraschend, ein neues Nexus 7 und Android 4.3!
Wieder einmal bringt die neueste Nightly-Version des Browsers Firefox ein paar Neuerungen in der Benutzeroberfläche, die nicht unbedingt technisch bedingt sind. Hierzu gehört ein neues Verhalten der Suchleiste sowie eine neue Update-Möglichkeit.
Nachdem Mozilla bereits in der aktuellen Beta-Version seines Browsers Firefox das überarbeite Logo nutzt, ist es nun auch bei den beiden Release-Kanälen Aurora und Nightly soweit.
Nach knapp 8 Monaten veröffentlicht Opera eine neue Version seines gleichnamigen Browsers und bringt damit einige neue Funktionen und Verbesserungen. Diese trägt die Buildnummer 15.0.1147.130.
In der gestern veröffentlichten Version 22 von Firefox erwähnte ich, dass es ein alternatives Design für die Entwicklerwerkzeuge gibt, die man in der about:config aktivieren kann. Natürlich möchte ich nicht vorenthalten, wie das möglich ist.
Alle 6 Wochen veröffentlicht Mozilla eine neue finale Version seines Browsers Firefox, welche neue Funktionen bereitstellt und Fehler behebt. Das Update wird automatisch über die integrierte Updatefunktion verteilt.
Das dritte Mal erhält der beliebte Browser Firefox von Mozilla nun ein neues Logo spendiert. Bereits seit November 2012 steht es bei Mozilla zur Diskussion, nun wird es bald erscheinen.
Nicht nur an einem überarbeiteten Browser wird bei Opera Software gearbeitet. Ganz neu ist nun auch der E-Mail-Client "Opera Mail", welcher ab sofort in Version 1.0 kostenlos heruntergeladen werden kann.
Aktuell arbeitet man bei Opera Software mit viel Tatendrang an der Implementierung der neuen Blink-Engine für den hauseigenen Opera Browser. Eine erste Testversion ist nun im Beta-Status testbar.
Seit der kürzlich veröffentlichten Version 21 des Firefox-Browsers kann selbiger ohne weitere Plugins bestimmte Medien wiedergeben, genauer MP3, AAC und H.264. Wer dies nicht möchte, kann diese Funktion jedoch auch deaktivieren.
Erst kürzlich berichtete Mozilla, dass die hauseigene Browserversion für die Modern UI von Windows 8 nicht vor Ende des Jahres in einer finalen Version erscheint.
Nach nun fast zwei Monaten veröffentlicht Google für seinen Browser Chrome die neue Version 27, welche wieder neue Funktionen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen bietet.
Alle 6 Wochen veröffentlicht Mozilla eine neue finale Version seines Browsers Firefox, welche neue Funktionen bereitstellt und Fehler behebt. Das Update wird automatisch über die integrierte Updatefunktion verteilt.
Vor rund eineinhalb Jahren übernahm der Softwarekonzern den Videochatdienst Skype. Seit dem hat sich einiges geändert. Unter anderem liest Skype jetzt Chatnachrichten - und verfolgt den Inhalt unter Umständen auch nach.
In der heutigen Zeit, in der LTE in vielen Haushalten dazugehört - und damit auch Trafficbeschränkungen - wäre es gut zu wissen, wie viel Traffic man überhaupt verbraucht. Windows bietet hier selbst kaum Möglichkeiten, das vernünftig zu prüfen.
Microsoft Office ist nachweislich das bekannteste und meistgenutzte Office-Paket weltweit. Durch verschiedene Versionen jedoch sollte man stehts auf die Kompatibilität seiner Dokumente achten.
Mit der Einführung der aktuellen "Neuer Tab"-Seite erlaubte Mozilla den Schnellzugriff auf oft aufgerufene Webseiten, ohne deren Adresse erst in die Adressleiste einzugeben. Diese sind auf 3x3 Webseiten begrenzt.
Normal speichert iTunes automatisch jedes Backup von Geräten (z.B. iPhone) auf der Systemfestplatte in den Anwendungsdateien des jeweiligen Benutzers. Das ist nicht für jeden praktisch und will geändert werden.