In letzter Zeit arbeitete Mozilla an einer Social API, welche es ermöglichte, schnellen Zugriff auf z.B. Facebook zu erhalten. Diese Funktion läuft jedoch nicht als Add-on oder Plugin.
Bekannt dürfte sein, dass Soziale Netzwerke immer präsent sind in der heutigen Zeit. Mozilla möchte das mit einer speziellen API in ihren Browsern nochmals verstärken. Diese ist ab sofort mit einem Beispiel-Add-on nutzbar.
Microsoft kündigte bereits im Juni an, dass ihr kommendes mobiles Betriebssystem "Windows Phone 8" mit dem Internet Explorer 10 kommen wird. Mit der Desktopvariante des Browsers kann man...
Mit dem Release des Internet Explorer 9 brachte Microsoft die Funktion, einzelne Webseiten als eigene Verknüpfung anzupinnen. Diese Funktion wird nun auch von Google Chrome unterstützt. Wie es genau funktioniert und aussieht, steht nun hier.
Im neuen Office 2013 hat Microsoft einen neuen Start-Bildschirm implementiert, welcher automatisch beim Start eines Programms aus dem Office-Paket angezeigt wird und eine Auswahl gibt, um ein neues Dokument zu öffnen.
Heutzutage gibt es viele Software, welche mit einem Online-Installationsprogramm daherkommt, wie z.B. Google Chrome, Microsoft Security Essentials etc. Ab sofort bietet auch Mozilla dies für ihren Browser Firefox an.
Mit Firefox 16 gibt es vor allem ein paar Neuerungen für Entwickler, aber auch für Benutzer von Mac OS X ist etwas dabei. Natürlich gibt es auch die üblichen Fehlerbehebungen.
In seiner neuesten Browserversion - dem Internet Explorer 10 - hat Microsoft eine neue nützliche Funktion implementiert: Damit kommt man bei unterstützen Seiten schneller auf die nächste Seite.
Im Gegensatz zu einigen anderen Browsern hat der Internet Explorer augenscheinlich nicht sehr viele Einstellungsmöglichkeiten. Das "augenscheinlich" sagt es aber bereits ...
Schon vor geraumer Zeit kündigte Mozilla an, den hauseigenen Browser Firefox an die neue Modern UI von Windows 8 anzupassen. Nun sind erste Erfolge zu berichten.
Unter anderem neu in iOS ist eine neue deutsche Tastatur, welche weder das bekannte QWERTZ- noch das QWERTY-Layout besitzt. Dennoch ist sie natürlich so ähnlich.
Weitere USSD Lücken in Android. Sperre der SIM-Karte möglich. Außerdem ein kleiner Blick auf die Möglichkeit eines Updates. Und vor allem wie man sich, zumindest bedingt, schützen kann erfahren Sie in diesem Artikel.
Jeder moderne Browser hat heutzutage einen privaten Modus, welcher seine Daten (Cookies, Cache) maximal temporär anzeigt. Doch wie schafft man es, dass sein Lieblingsbrowser immer automatisch in diesem Modus start?
Eine sehr vermisste Funktion in früheren Internet Explorer Versionen: Bei jedem Start des Browsers wurde eine neue Sitzung gestartet. Erst der Internet Explorer 10 lernt nun dazu und beherrscht die Funktion ...
Wieder einmal veröffentlicht Google eine neue Version seines beliebten Browser Chrome und fügt dabei eine Hand voll neue Funktionen hinzu und schließt einige Sicherheitslücken.
Mit CSS2 kamen bereits Pseudo-Selektoren :after und :before hinzu. Mit CSS3 werden diese verstärkt genutzt und bekommen daher ein eigenes Tutorial für Firebug.
Integration von Sozialen Netzwerken, verbesserte Sicherheit und endlich Ordnung bei den Tabs! Dazu gibt es neue Funktionen für den Mac und längere Aktualisierungen für spezielle Versionen.
Aufgepasst, wer ein Gerät mit iOS besitzt: Ab sofort gibt es das neue iOS 6 mit vielen neuen Funktionen zum kostenlosen Download über die Update-Server von Apple.
Als mit Firefox 4 die Darstellung der Tabs geändert wurde, so dass sie auch oberhalb der Adressleiste angezeigt werden konnten, gab es heftige Diskussionen darüber.
Wer den "Aero Glass"-Effekt mit dem Browser Google Chrome nicht haben möchte, kann diesen durch einen kleinen Trick direkt deaktivieren. Damit wird nur der Effekt im genannten Browser deaktiviert, nicht in anderen Programmen.