Nach aktuellen Daten von Net Applications ist der Erfolg von Windows 8 bei weitem nicht so steil und auch so erfolgreich wie er seinerseits bei Windows 7 war. Gegen den direkten Vorgänger muss sich das neueste System von Microsoft geschlagen geben.
Mit einem Marktanteil von 9,3 Prozent nach einem Jahr und ein Monat (Stand: Ende November 2013) hat Windows 8 die Verbreitung erreicht, welche Windows 7 bereits nach 5 Monaten schaffte. Nach wie vor steigt der Marktanteil von Windows 7 mehr als der von Windows 8. Auch sind nur 2,64 der genannten 9,3 Prozent von Windows 8 schon in Benutzung von Windows 8.1, welches kostenlos verfügbar ist.
Zwar kann man von Windows 8 nicht sagen, dass es ein Flop ist, im Vergleich zu Windows 7 ist es aber nicht unwesentlich weniger erfolgreich, vor allem, da die Verbreitung nur sehr langsam vonstatten geht.
Inwiefern sich das im Laufe des Weihnachtsgeschäfts noch ändern wird, muss sich zeigen. Definitiv steht jedoch fest, dass Windows 7 wesentlich beliebter ist als das aktuelle Betriebssystem Windows 8.
Quelle: Statista
Zwar kann man von Windows 8 nicht sagen, dass es ein Flop ist, im Vergleich zu Windows 7 ist es aber nicht unwesentlich weniger erfolgreich, vor allem, da die Verbreitung nur sehr langsam vonstatten geht.
Inwiefern sich das im Laufe des Weihnachtsgeschäfts noch ändern wird, muss sich zeigen. Definitiv steht jedoch fest, dass Windows 7 wesentlich beliebter ist als das aktuelle Betriebssystem Windows 8.
Quelle: Statista
255 mal gelesen
HM8887 -
Windows 7 hat auch bei vielen Firmen Einsatz gefunden, die noch immer mit Windows XP unterwegs waren, vondemher wundert es mich ehrlich gesagt nicht, denn Win 8 findet bei den meisten Firmen noch keinen Einsatz. Wahrscheinlich auch dadurch, da viele mit der Leistung von Windows 7 noch voll zufrieden sind.