Alle 6 Wochen veröffentlicht Mozilla eine neue finale Version seines Browsers Firefox, welche neue Funktionen bereitstellt und Fehler behebt. Das Update wird automatisch über die integrierte Updatefunktion verteilt.
Mit der neuen Version 42 ist man nun sicherer vor Tracking im Privaten Modus. Erkennt der Browser nämlich Elemente, die für das Tracking, also das Verfolgen von Benutzern – auch über mehrere Webseiten hinweg – so blockiert er selbige automatisch.
Dieser Schutz kann selbstverständlich auch deaktiivert werden. Dazu genügt ein Klick auf das entsprechende Icon neben der Adressleiste.
Zudem wurden WebRTC und der Login-Manager verbessert. Das Importieren von Passwörtern aus anderen Browsern (Google Chrome, Internet Explorer) ist nun jederzeit möglich.
Eine lang erwartete neue Funktion – beziehungsweise Änderung – ist nun in Firefox 42 zu finden: Der Aufruf des Quellcodes (
Natürlich wurden auch wieder Sicherheitslücken geschlossen und die Performance verbessert. Letztere insbesondere auf Webseiten, die viele Designänderungen nachträglich vornehmen.
Den gesamten Changelog kann man hier einsehen (englisch): Release Notes
Aktuelle Downloads:
Final | Beta | Developer Edition | Nightly
Dieser Schutz kann selbstverständlich auch deaktiivert werden. Dazu genügt ein Klick auf das entsprechende Icon neben der Adressleiste.
Zudem wurden WebRTC und der Login-Manager verbessert. Das Importieren von Passwörtern aus anderen Browsern (Google Chrome, Internet Explorer) ist nun jederzeit möglich.
Eine lang erwartete neue Funktion – beziehungsweise Änderung – ist nun in Firefox 42 zu finden: Der Aufruf des Quellcodes (
STRG + U
bzw. CMD + U
) wird nun nicht mehr in einem neuen Fenster geöffnet, sondern stattdessen in einem neuen Tab.Natürlich wurden auch wieder Sicherheitslücken geschlossen und die Performance verbessert. Letztere insbesondere auf Webseiten, die viele Designänderungen nachträglich vornehmen.
Den gesamten Changelog kann man hier einsehen (englisch): Release Notes
Aktuelle Downloads:
Final | Beta | Developer Edition | Nightly
297 mal gelesen