Nach 5 Monaten der allgemeinen Verfügbarkeit von Windows 10 bzw. der kostenlosen Upgrade-Möglichkeiten auf diese Version, ist dessen Verteilung verhältnismäßig gering.
Um genau zu sein, beträgt die Verteilung von Windows 10 laut NetMarketShare nach 5 Monaten 9,96 %. Damit ist diese Version weniger erfolgreich als seinerseits Windows 7, welches nach demselben Zeitraum im Jahre 2010 bereits eine Verteilung von 10,45 % inne hatte. Die Verlaufskurve der Verteilung ist demnach bei Windows 10, trotz kostenlosen Upgrades sowie verhältnismäßig starkem Verteilungswillen des Systems flacher als es bei Windows 7 der Fall war, welches ein System zum Vollpreis war.
Am Vergleich mit Windows 8 hat sich dagegen nichts getan. Nach wie vor war dieses Betriebssystem neben den beiden anderen wesentlich schlechter verteilt, sind es nach dem 5. Monat doch erst 3,17 % gewesen.
Quelle: Statista
Am Vergleich mit Windows 8 hat sich dagegen nichts getan. Nach wie vor war dieses Betriebssystem neben den beiden anderen wesentlich schlechter verteilt, sind es nach dem 5. Monat doch erst 3,17 % gewesen.
Quelle: Statista
326 mal gelesen