Wie gewöhnlich bei SteelSeries, gibt es auch bei diesem Headset nicht die große Ausstattung wie bei anderen. Neben einem sehr langen 2,5 m Verlängerungskabel für das Headset selbst liegt nur noch die USB-Soundkarte bei, welche ein recht kurzes USB-Kabel besitzt. Darüber hinaus gibt es nur den bekannten Sticker und das Falthäftchen mit weiteren möglicherweise interessanten Produkten.
Am Headset selbst findet man lediglich das einfahrbare Mikrofon, welches aber gerade im Vergleich zum SteelSeries Siberia v2 wesentlich fester sitzt und damit einen hochwertigeren Eindruck macht. Leider besitzt es keine Abdeckung, die das Rauschen verringert. Am Kabel des Headsets befindet sich dann ein Schalter, der in drei Positionen gebracht werden kann.
Diese sind für die Lautstärke des Mikrofons zuständig, welches "high" (laut), "low" (leise) und "off" (aus) sein kann. Daneben befindet sich dann noch der Lautstärkeregler für die Kopfhörer. Interessant ist hierbei auch, dass dieses Stück an der hinteren Seite eine Klemme hat, womit man es an seiner Kleidung z.B. fest fixieren kann und nicht immer abtasten muss, wo es zum aktuellen Zeitpunkt ist.
Wie auch schon beim SteelSeries Siberia v2 sind die 3,5 mm Klinkenstecker sowohl am Headset selbst als auch am Verlängerungskabel für optimale Qualität vergoldet. Die Kabel selbst sind dabei von Stoff umzogen, so dass sie nicht so schnell kaputt gehen.
Interessant ist ansonsten noch, dass man die Ohrmuscheln einfach entfernen kann, so dass das Headset in drei Teile einfach verstaut ist und man es leicht transportieren kann. Die Ohrmuscheln selbst sind dabei von Stoff überzogen, aber dazu mehr im Abschnitt "Tragequalität".
Am Headset selbst findet man lediglich das einfahrbare Mikrofon, welches aber gerade im Vergleich zum SteelSeries Siberia v2 wesentlich fester sitzt und damit einen hochwertigeren Eindruck macht. Leider besitzt es keine Abdeckung, die das Rauschen verringert. Am Kabel des Headsets befindet sich dann ein Schalter, der in drei Positionen gebracht werden kann.
Wie auch schon beim SteelSeries Siberia v2 sind die 3,5 mm Klinkenstecker sowohl am Headset selbst als auch am Verlängerungskabel für optimale Qualität vergoldet. Die Kabel selbst sind dabei von Stoff umzogen, so dass sie nicht so schnell kaputt gehen.
Interessant ist ansonsten noch, dass man die Ohrmuscheln einfach entfernen kann, so dass das Headset in drei Teile einfach verstaut ist und man es leicht transportieren kann. Die Ohrmuscheln selbst sind dabei von Stoff überzogen, aber dazu mehr im Abschnitt "Tragequalität".
1.720 mal gelesen
Neymar -
Diese virtuellen Surround-Effekte haben es wirklich in sich. Im Moment hat es mir der Sony PS3 angetan. Das Ding kann 7.1 und sitzt richtig gut: headset.net/sony/ps3-wireless-stereo/

Ich schätze, dass ich mein Weihnachtsgeschenk schon gefunden habe.
Steel Series war mir übrigens kein Begriff. Danke für den kurzen Testbericht.