Hat man ein Laufwerk mit Bitlocker, der hauseigenen Verschlüsselungssoftware von Microsoft für Windows Vista und 7 Ultimate/Enterprise, verschlüsselt, entsperrt und möchte es nun wieder sperren, so findet man im normalen Betrieb gar keine Möglichkeit dazu. Erst durch einen Neustart erscheint das Laufwerk wieder als gesperrt, sofern nicht die Option angewählt wurde, das Laufwerk automatisch an diesem Computer zu entsperren. Doch mit einem kleinen Befehl in der Eingabeaufforderung funktioniert es dennoch:
Dazu muss man einfach die Eingabeaufforderung starten und folgendes eingeben: Hierbei steht das D: für den Laufwerksbuchstaben des zu sperrenden Laufwerks. Sofern es erfolgreich war, erhält man dann diese Meldung nach einem Druck auf Enter:
Dazu muss man einfach die Eingabeaufforderung starten und folgendes eingeben: Hierbei steht das D: für den Laufwerksbuchstaben des zu sperrenden Laufwerks. Sofern es erfolgreich war, erhält man dann diese Meldung nach einem Druck auf Enter:
So kann man sein Laufwerk auch wieder sperren, ohne den Computer herunterzufahren, wenn man z.B. weg ist oder jemand anderen an seinen PC lässt, dieser aber keinen Zugriff auf dieses Laufwerk haben kann.BitLocker-Laufwerkverschlüsselung: Konfigurationstoolversion 6.1.7601
Copyright (C) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Das Volume "D:" ist jetzt gesperrt.
14,374 times read
Black Rider -
Kann ich nicht bestätigen, funktioniert bei mir auch unter Windows 8 problemlos.