Immer öfter kommt es heutzutage vor, dass ein Update eines Programmes oder ähnliches nicht den gewünschten Effekt bringt, sondern selbiges noch schlechter nutzbar macht.
Zumindest bei Add-ons kann man nun in Firefox 4 dem entgegenwirken, indem man die automatischen Updates einfach nicht durchführt. Hierzu gibt es zwei Möglichkeiten.
Entweder, man deaktiviert das automatische Update für alle oder aber nur für ausgewähle Add-ons. Für beide Möglichkeiten ist es sehr simpel einzustellen.
Automatisches Update immer deaktivieren
Um das automatische Update für alle Add-ons zu deaktivieren, geht man folgendermaßen vor:
Add-on Manager öffnen (Klick auf App-Button -> Add-ons oder STRG + UMSCHALT + A) -> Klick auf den Button mit dem Zahnrad (rechts oben - links neben der Suchleiste) -> Klick auf "Add-ons automatisch aktualisieren". Nun sollte der Haken, der dort standardmäßig ist, weg sein und Add-ons nicht mehr automatisch aktualisiert werden.
Will man nun manuell nach Updates suchen, so geht das direkt im ersten Eintrag dieses Menüs namens "Auf Updates überprüfen".
Automatisches Update pro Add-on deaktivieren
Um nur bei einzelnen Add-ons das automatische Update zu deaktivieren, muss man nur den Add-on Manager öffnen (Klick auf App-Button -> Add-ons oder STRG + UMSCHALT + A), dann mit einem Doppelklick auf das Add-on klicken, bei dem das automatische Update deaktiviert werden soll und dann bei "Automatische Updates" "Aus" anwählen.
Alternativ kann man auch, wie oben beschrieben, automatische Updates für alle Add-ons deaktivieren und dann über diese Möglichkeit es dennoch für spezielle Updates durch die Anwahl von "An" aktivieren.
Zumindest bei Add-ons kann man nun in Firefox 4 dem entgegenwirken, indem man die automatischen Updates einfach nicht durchführt. Hierzu gibt es zwei Möglichkeiten.
Entweder, man deaktiviert das automatische Update für alle oder aber nur für ausgewähle Add-ons. Für beide Möglichkeiten ist es sehr simpel einzustellen.
Automatisches Update immer deaktivieren
Um das automatische Update für alle Add-ons zu deaktivieren, geht man folgendermaßen vor:
Add-on Manager öffnen (Klick auf App-Button -> Add-ons oder STRG + UMSCHALT + A) -> Klick auf den Button mit dem Zahnrad (rechts oben - links neben der Suchleiste) -> Klick auf "Add-ons automatisch aktualisieren". Nun sollte der Haken, der dort standardmäßig ist, weg sein und Add-ons nicht mehr automatisch aktualisiert werden.
Will man nun manuell nach Updates suchen, so geht das direkt im ersten Eintrag dieses Menüs namens "Auf Updates überprüfen".
Automatisches Update pro Add-on deaktivieren
Um nur bei einzelnen Add-ons das automatische Update zu deaktivieren, muss man nur den Add-on Manager öffnen (Klick auf App-Button -> Add-ons oder STRG + UMSCHALT + A), dann mit einem Doppelklick auf das Add-on klicken, bei dem das automatische Update deaktiviert werden soll und dann bei "Automatische Updates" "Aus" anwählen.
Alternativ kann man auch, wie oben beschrieben, automatische Updates für alle Add-ons deaktivieren und dann über diese Möglichkeit es dennoch für spezielle Updates durch die Anwahl von "An" aktivieren.
1.776 mal gelesen