Eine RAMDisk ist eine für das System normal nutzbare und angezeigte Festplatte, die sich im Arbeitsspeicher befindet. Genaueres kann man hier finden:
kittblog.de/index.php?page=NewsEntry&entryID=137
Es gibt verschiedene Programme, um RAMDisks zu erstellen, ich habe es mit StarWind RAM Disk versucht und war sehr zufrieden, zudem unterstützt es 64 Bit und nutzt diese Technologie teilweise auch. Die Installation muss man natürlich erst einmal hinter sich bringen, dabei wird man gefragt, ob die neue Gerätesoftware für den StarWind Software Speichercontroller installiert werden darf. Hier kann man beruhigt auf "Installieren" klicken.
Nach der Installation kann man direkt das Programm starten und unter Device -> Add Device eine neue RAMDisk hinzufügen.
Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem man die Größe der RAMDisk, also des späteren Laufwerks, angeben kann, ebenso ob sie dann gleich formatiert und automatisch beim Systemstart verfügbar sein soll. Wie man unter der Größenangabe lesen kann, wird maximal ein Gigabyte, also 1024 MB unterstützt. Allerdings kommt der Arbeitsspeicher nicht von ungefähr, unter 4 GB würde ich nicht mehr als 512 MB als RAMDisk empfehlen, was normalerweise auch vollkommen ausreicht.
Es dauert dann kurz, bis im SystemTray eine Meldung kommt, dass eine neue RAMDisk hinzugefügt wurde. Diese Bestätigung bekommt man dann auch noch im Programm selbst zu sehen und das Hauptfenster sieht danach z.B. so aus:

Im Explorer sieht das Ganze dann etwa so aus:

Die RAMDisk ist nun einsatzbereit.
kittblog.de/index.php?page=NewsEntry&entryID=137
Es gibt verschiedene Programme, um RAMDisks zu erstellen, ich habe es mit StarWind RAM Disk versucht und war sehr zufrieden, zudem unterstützt es 64 Bit und nutzt diese Technologie teilweise auch. Die Installation muss man natürlich erst einmal hinter sich bringen, dabei wird man gefragt, ob die neue Gerätesoftware für den StarWind Software Speichercontroller installiert werden darf. Hier kann man beruhigt auf "Installieren" klicken.
Nach der Installation kann man direkt das Programm starten und unter Device -> Add Device eine neue RAMDisk hinzufügen.
Im Explorer sieht das Ganze dann etwa so aus:
Die RAMDisk ist nun einsatzbereit.
737 mal gelesen